City, Country | Paris, Frankreich | |
Year | 2016–2022 | |
Client | Emerige, Société Parisienne du Nouvel Arsenal | |
Architect | CALQ Architecture, David Chipperfield Architects | |
Services | Tragwerksplanung Fassadenplanung Tragwerksplanerische Beratung zur Entwicklung der Bogenkonstruktionen |
|
Facts | Gesamtfläche: 43.621 m² | Fläche: 15.000 m² | Zertifikat: BBC Effinergie | Zertifikat: BBC Effinergie | Zertifikat: HQE | Zertifikat: BREEAM | |
Awards | Pyramide d'Argent 2020, Winner, category: "Mixité urbaine" |
Das Projekt umfasst die Umwandlung der Préfecture des Paris, welche in den 60er Jahren von Albert Laprade entworfen wurde. Das Konzept sieht eine behutsame Restaurierung und Ergänzung des Bestands vor. Zwei neue, dem Boulevard und der Seine zugewandte Baukörper, die zwischen den Maßstäben der bestehenden und der benachbarten Gebäude vermitteln, tragen zur Instandsetzung der Stadt bei. Die Baukörper sind über dem Boden angehoben, um eine neue öffentliche Achse zu schaffen. Tragende, gewölbte Arkaden prägen die Achse im Erdgeschoss und bilden einen Gegenpol zum strengen Stützenraster des bestehenden Ensembles.
Auf dem Dach des zentralen Turms entstehen in Zusammenarbeit mit Studio Other Spaces (Olafur Eliasson und Sebastian Behmann) eine öffentlich zugängliche Bar und ein Restaurant. Die Künstler verwandeln dabei die beiden oberen Etagen des bestehenden Gebäudes in eine optische Kunstinstallation, welche von der Straße aus sichtbar sein wird.
Neben der Planung der Fassaden und der Installation von Eliasson war B+G auch an der Entwicklung der Gewölbe im ersten Stock beteiligt (Formfindung, Konstruktionsentwicklung).
Die Gebäudehüllen des gesamten Komplexes sind in drei Gruppen unterteilt: Die zu renovierenden Fassaden des zentralen Turms "IGH" und der beiden angrenzenden Bestandsgebäude, den "Flügeln", die Fassaden der beiden neuen Gebäude am Boulevard und auf der Seite zur Seine sowie die Fassade des neuen Panoramarestaurants.