L'Obelisque (Competition)

en | de | fr
City, Country Frankfurt, Germany
Client Fraport
Architect Drexler Guinand Jauslin Architekten
Services Structural Engineering
Competition 2009, 1. Preis

2009 lobte die Fraport AG einen Wettbewerb um Vorschläge einer ‚Schaustelle‘ aus, um der Öffentlichkeit einen Überblick über das laufende Baugeschehen am Frankfurter Flughafen zu bieten.

Die äußere Form des Obelisken bestimmt auch die Atmosphäre des Innenraums. Beim Betreten des Gebäudes findet sich der Besucher in dem nach oben offenen Raum des Turmes. Dieser verjüngt sich zu den Plattformen und zeigt die Erschließung, die entlang der Hülle des Turms nach oben führt.

Wandelemente und Deckentafeln des Gebäudes werden in Tafelbauweise weitgehend vorgefertigt. Die Träger der Dachkonstruktion werden auf die Wandtafeln aufgelegt, in die die Stützen integriert sind. Die Konstruktion des Turmes besteht aus einem Holzskelettbau. Da der Turm fast nur durch sein eigenes Gewicht und den Wind belastet ist, ist Holz für eine solche Baukonstruktion besonders effizient. Auch die Konstruktion des Turmes lässt sich komplett vorfertigen und in Modulen auf der Baustelle montieren.