City, Country | Bremen, Germany | |
Year | since 2021 | |
Client | Überseeinsel | |
Architect | ROBERTNEUN™ Architekten | |
Services | Structural Engineering Building Physics Fire Engineering |
|
Facts | GFA: approx. 29,700 m² |
Die Stephanitorhöfe sind als 5–6-geschossiges Wohn- und Gewerbegebäude mit 1–2 Untergeschossen geplant. Das Gebäude umfasst fünf Bauteile mit jeweils eigener Erschließung und unterschiedlichen Nutzungen. Das Erdgeschoss ist für Gewerbe, Einzelhandel sowie Werkstätten und Gastronomie vorgesehen. In den Untergeschossen sollen sich ein Schwimmbad, eine Tiefgarage, Abstellflächen und Technikräume befinden. Für die Obergeschosse von Bauteil 1 sind Gewerbeeinheiten und Büros geplant, die Bauteile 2–5 sind für Wohnungen vorgesehen.
Das Gebäude wird in drei Tragwerksbereiche unterteilt. Das Erdgeschoss, das Untergeschoss sowie die Bodenplatte dienen als Sockelbauteil, welches die Lasten aus den Obergeschossen verteilt und in den Baugrund leitet. Für die Obergeschosse von Bauteil 1 ist eine Stahlbeton-Flachdeckenkonstruktion geplant, die auf Rundstützen in einem Grundraster von 8,1 m × 8,1 m auflagert sind. Für die Obergeschosse der Bauteile 2–5 sieht das Tragwerkskonzept ein filigranes Stahlbetonskelett vor, welches durch Holz-Decken und massive Stahlbeton-Aussteifungswände ergänzt wird.