© Bruno Klomfar

Austria Center Vienna

en | de | hu
City, Country Wien, Österreich
Year 2017–2020
Client IAKW
Architect Dietrich | Untertrifaller Architekten, Vasko + Partner
Services Tragwerksplanung
Facts BGF: 4.200 m² | Höhe: 10 m | Fläche Temporäre Halle / Überdachung: 4.203 m² | Fläche Zugangsgebäude: 5.746 m²

Im Rahmen der Modernisierung und Erweiterung des Austria Center Vienna aus den 80er Jahren erhält der Vorplatz mit dem "Donausegel" eine attraktive Überdachung. Bis 2022 soll hier ein neuer städtischer Begegnungsraum mit 4.200 m² zusätzlicher Veranstaltungsfläche entstehen, die offen oder geschlossen genutzt werden kann.

Ein vorgesetztes Zugangsgebäude mit vier Eingängen ermöglicht außerdem die separate Begehung von vier Ebenen und bietet gleichzeitig kurze Verbindungswege innerhalb des Hauses und in die Ausstellungshallen. Eine verglaste Außengalerie sorgt für viel Lichteinfall, die bestehenden Terrassen, insbesondere auf den oberen Ebenen, werden dadurch erweitert.

Die weit ausschwingende, 7.500 m² große gitterförmige Dachstruktur besteht aus einem filigranen Stahlfachwerk mit einer Dachhaut aus transparenten Folienkissen. Sie ruht auf nur vier V-Stützen und bildet eine lichtdurchflutete, repräsentative Eingangshalle.

Das Zugangsgebäude ist in Stahlbeton-Massivbauweise mit auskragenden Bereichen als Stahl-Skeletbau mit Stahlbetondecken geplant. Der weit spannende Baukörper der Panorama Lounge wird durch in der Fassade liegende Fachwerke mit Decken aus Stahlbeton getragen.

Tragwerksplanung
Design Technologies
Hallen und Dächer
Erweiterung
Stahl
Planning
© B+G
Construction
© B+G
Completion
© acv.at - Ludwig Schedl