City, Country | Bruges, Belgium | |
Year | since 2020 | |
Client | Club Brugge KV | |
Architect | SCAU, B2Ai | |
Services | Structural Engineering Façade Engineering |
|
Facts | Surface area: 80,000 m² | Seats: 40,000 | Competition: 2020, 1st prize |
Bollinger+Grohmann haben gemeinsam mit den Architekten von SCAI und B2AI den Wettbewerb des neuen Stadions in Brügge gewonnen. Das Projekt befindet sich auf dem Gelände des jetzigen Jan-Breydel-Stadions. Der Neubau soll den zukünftig 40.000 Gästen ein "intimeres" Erlebnis mit modernen, offen gestalteten Rängen mit mehr Bewegungsfreiheit bieten. Gleichzeitig soll die Lärmbelästigung in der Umgebung auf ein Minimum reduziert werden.
Das neue Stadion besteht aus Betonfertigteilen, die die Schale formen. Die Dachkonstruktion besteht aus einem Druckring an der Innenseite des Daches und einem Zugring an der Außenseite. Dazwischen befinden sich einfach gelagerte 2D Fachwerkbinder.
Die Konstruktion wird an der Außenseite eine durchsichtige, perforierte Textilbespannung erhalten.
Ziel des Tragwerksentwurfs war, eine effiziente Geometrie und eine schnelle Montage zu gewährleisten. Die Dachstruktur wurde hinsichtlich der Reduktion des Gewichts und der Komplexität der Stahlverbindungen mittels parametrischer Methoden optimiert.