City, Country | Lille, France | |
Year | since 2018 | |
Client | City of Lille | |
Architect | Face B | |
Services | Structural Engineering Façade Engineering |
|
Facts | NFA: 2,548 m² | Surface area: 2,480 m² | Competition: 2018, 1st prize |
Die neue Sporthalle befindet sich am Eingang des neuen Stadtteils Saint-Sauveur direkt hinter dem ehemaligen Güterbahnhof Saint-So. Der dreigeschossige Neubau besteht aus mehreren übereinanderliegenden Sporthallen und ist in vorgefertigtem Stahlbeton ausgeführt. Er wird vollständig von einem viergeteilten gewölbten Holzdach überspannt, das von einer Stahl-Holz-Fassadenkonstruktion getragen wird.
Das Shed-artige Dach besteht aus vier gleich großen Modulen, die den Kanten des Gebäudes folgen und zweifach gekrümmte Flächen bilden. Auf diese Weise gelangt Tageslicht sowohl durch die Dachkonstruktion als auch durch die niedrigste Fassadenebene in die Halle. Die technische Antwort auf die gewünschte Dachform lag in der Entwicklung einer antiklatischen Fläche aus Kettenbogen-Trägern mit gleicher Krümmung und unterschiedlichen Längen, die zwischen den Holzfachwerken gespannt sind. Die Träger werden zudem durch zwei gekreuzte Lagen aus Holzlatten ausgesteift, sodass ein schalenartiges Tragverhalten entsteht und die Scheibentragwirkung des Daches aktiviert wird. Die quer über die Halle spannenden Holzfachwerke bilden mit den Fassadenstützen Rahmentragwerke, die die Aussteifung der Halle in Querrichtung übernehmen. In Längsrichtung erfolgt die Aussteifung über Diagonalträger, die in den Seitenfassaden angeordnet sind.