| City, Country | Sydney, Australia | |
| Year | 2017 | |
| Client | Transport NSW | |
| Architect | Chris Fox | |
| Services | Structural Engineering | |
| Facts | Length: approx. 50 m | |
| Awards | ACSE Award for Excellence in Structural Engineering 2018 | National Trust Heritage Award for the Most Outstanding Project of the Year 2018 | |
Interloop ist eine 50 Meter lange, schwebende Skulptur, die über den Hauptrolltreppen des Bahnhofs Wynyard im Zentrum von Sydney installiert wurde. Der Entwurf des Künstlers und Architekten Chris Fox besteht aus 244 wiederverwendeten Laufflächen aus Holz und vier Kämmen der ursprünglichen Rolltreppen des Bahnhofs von 1931. Die gewundene, akkordeonartige Form interpretiert diese historischen Elemente neu und schafft so eine starke visuelle Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart des Bahnhofs.
Die Skulptur wiegt mehr als 5 Tonnen und ist vollständig aus Aluminium für maritime Anwendung gefertigt. Nach einer sechsmonatigen Entwurfs- und Entwicklungsphase entstand das Kunstwerk innerhalb von zwölf Wochen. Dabei wurden Elemente in einer Länge von über einem Kilometer aneinander geschweißt. Anschließend wurde das Objekt in einer intensiven 48-Stunden-Aktion installiert.
Durch die Wiederverwendung des Holzes, das mehr als acht Jahrzehnte lang verbaut war, wird der Einsatz nachhaltiger Materialien betont.