City, Country | Salzburg, Austria | |
Year | 2016–2019 | |
Client | City of Salzburg, Austria, KKTB Kongreß, Kurhaus & Tourismusbetriebe der Stadt Salzburg, Austria | |
Architect | Berger+Parkkinen Architekten | |
Services | Licensed Verification Engineer
Structural Design for the Competition, Licensed check engineer |
|
Facts | GFA: 10,973 m² | Certificate: Klimaaktiv Gold (Austrian Energy Agency) | Competition: 2012, 2nd Prize |
Das Gebäude besteht aus einer Kombination von Stahlbeton- und Stahlkonstruktionen. Das Untergeschoss und der untere Sockel bestehen aus einer herkömmlichen Stahlbetonkonstruktion, wobei einige Wände und Decken aus vorgefertigten Elementen bestehen. In den oberen Stockwerken wird eine große zweigeschossige Stahlfachwerkkonstruktion mit Verbundbetonplatten verwendet, um die großen Spannweiten im Poolbereich zu erhalten.
Das Paracelsus Bad & Kurhaus befindet sich im historischen Mirabellgarten in der Salzburger Innenstadt. Der sechsstöckige Neubau mit einem Untergeschoss setzt sich aus drei Hauptelementen zusammen. Der untere Sockel beherbergt das Therapie- und Kurhaus. Der obere Teil beherbergt die Gastronomie, die Sauna- und Wellnesslandschaft und den Infinity-Außenpool auf dem Dach. Dazwischen befinden sich vier Innenpools in einem komplett verglasten und offenen Raum. Das hocheffiziente Gebäude wurde einer umfassenden Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen und erhielt eine Klimaativ-Gold-Zertifizierung. Bollinger + Grohmann waren für die Konzeption des Bauwerks und als Prüfingenieure für die Bauphase des Projekts verantwortlich.