City, Country | Vienna, Austria | |
Year | 2016–2023 | |
Client | Wien Museum Projektgesellschaft | |
Architect | Ferdinand Certov Architects, Winkler+Ruck Architekten | |
Services | Structural Engineering | |
Facts | GFA: 12,000 m² | Height: 25.1 m | Length: 58.7 m | Width: 40.3 m | Level: 6 |
Der Siegerentwurf für die Renovierung und Erweiterung des Museums ging aus einem internationalen Wettbewerb im Jahr 2015 hervor. Das Konzept sieht eine bemerkenswerte „schwebende“ Erweiterung aus Glas und Stahlbeton auf dem bestehenden Gebäude vor, das 1959 eröffnet und von Oswald Haerdtl entworfen wurde.
Ein besonderer Aspekt des Konzipierens des Tragwerks ist die Integration zweier getrennter Bauteile: des bestehenden Tragwerks und eines neuen zweigeschossigen Anbaus darüber. Die beträchtliche Auskragung des Anbaus wird durch zweigeschossige Geschosshoch-Stahlfachwerke entlang der kürzeren Seiten des Innenhofs ermöglicht, kombiniert mit einem ringförmigen, punktgestützten Stahlfachwerk, das im vierten Obergeschoss an der Gebäudehülle rückverankert ist.