City, Country | Honningsvåg, Norway |
Year | since 2022 |
Client | Grieg Seafood Finnmark AS |
Architect | Transborder Studio |
Services | Structural Engineering |
In Honningsvåg in der Finnmark entsteht das nördlichste Besucherzentrum der Welt. Mit „Ocean Stories“ soll Besucherinnen und Besuchern aus Norwegen und dem Ausland ein vertieftes Verständnis für das Meer, die Aquakultur und den nachhaltigen Umgang mit Meeresressourcen aus arktischer Perspektive vermittelt werden. Zugleich soll das Zentrum ein lebendiger Treffpunkt für die Aquakulturbranche sowie für die lokale Gemeinschaft in Honningsvåg sein. Das Projekt versteht sich als Impulsgeber für die Wiederbelebung des städtischen Hafens. Ziel des Bauherrn ist es, einen effizienten Rahmen für die Vermittlung maritimen Wissens zu schaffen, einen hochwertigen öffentlichen Raum bereitzustellen, der die Aktivitäten im Hafen stärkt, und eine ganzjährige, flexible Nutzung des Gebäudes über einen langen Zeitraum hinweg zu ermöglichen.
Ein moderates Bauvolumen und eine rationale Geometrie ermöglichen eine robuste und effiziente Konstruktion. Der Schwerpunkt liegt auf der Konstruierbarkeit und der Verwendung von recycelten und emissionsarmen Materialien. Das Gebäude wird in Massivholzbauweise mit Holzrippendecken und CLT-Wänden errichtet. Ein hoher Vorfertigungsgrad ermöglicht eine kurze Bauzeit, was angesichts der klimatischen Bedingungen in Nordnorwegen entscheidend ist. Zudem unterstützt der umfassende Einsatz von Holz die ökologischen Zielsetzungen des Bauherrn. Wir wurden als Tragwerksplaner bis einschließlich der Vorentwurfsphase beauftragt.